Frankreich multilateral
-
UN-Vollversammlung: Rede von Staatspräsident Hollande
In seiner Rede vor der 67.Vollversammlung der Vereinten Nationen am 25.9.2012 sprach sich Staatspräsident François Hollande für die Anerkennung einer syrischen Übergangsregierung aus, sobald diese gebildet sei, denn das jetzige Regime könne den Platz inmitten der anderen Nationen niemals wiedergewinnen. Vor dem Hintergrund der dramatischen Lage vor Ort kritisierte Hollande die Lähmung der UNO in der syrischen Frage.
-
Staatspräsident Macron vor der UN-Vollversammlung: Herausforderungen nur mit Multilateralismus zu bestehen
In seiner Rede vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 19. September 2017 in New York wies Staatspräsident Emmanuel Macron darauf hin, dass allein der durch die UNO verkörperte multilaterale Ansatz in der Lage sei, die Herausforderungen des Terrorismus, der Migrationen, des Klimawandels, der Friedenssicherung und der digitalen Regulierung zu lösen.
-
Frankreich bei der 72. UNO-Vollversammlung stark vertreten
Die Generaldebatte der 72. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 19. bis 25. September 2017 erlaubt es den hier versammelten Staats- und Regierungschefs sowie anderen hochrangigen nationalen (...)
-
Außenminister Ayrault zu Perspektiven und Rolle der französischen Diplomatie
In einer Grundsatzrede bezog Außenminister Jean-Marc Ayrault am 23. März 2017 im Außenministerium in Paris zur Rolle und den Perspektiven der französischen Diplomatie vor dem Hintergrund der internationalen (...)
-
UN-Resolution zum Schutz von Kulturerbe in Konfliktgebieten
Auf Initiative Frankreichs und Italiens hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York am 24. März 2017 einstimmig eine Resolution zum Schutz von Kulturgütern bei bewaffneten Konflikten verabschiedet. In (...)
-
Geberkonferenz zum Schutz des Kulturerbes in Kriegsgebieten
Am 20. März 2017 fand im Khorsabad-Hof des Louvre in Paris unter dem Vorsitz Frankreichs, der Arabischen Emirate und der Unesco eine internationale Geberkonferenz zum Schutz von durch den Terrorismus und militärische (...)
-
Internationaler Gipfel für Open Government in Paris
Als Vorsitzender der Partnerschaft für ein offenes Regieren [1] richtet Frankreich vom 7. bis zum 9. Dezember 2016 in Paris den internationalen Gipfel für ein Open Government aus. Diese 2011 gegründete (...)
-
Internationale Konferenz zum Schutz von Kulturgütern vor Terror und Krieg
Auf Betreiben Frankreichs und der Vereinigten Arabischen Emirate fand am 2. und 3. Dezember 2016 in Abu Dhabi eine internationale Konferenz zum Schutz von Kulturgütern statt, die durch Terrorismus und militärische (...)
-
Frankreichs Vorschläge für eine Reform des UN-Sicherheitsrates
Der UN-Sicherheitsrat besteht augenblicklich aus 15 Mitgliedern, 5 ständigen Mitgliedern (China, Frankreich, Russland, USA, Vereinigtes Königreich) und 10 Mitgliedern mit einem Mandat von jeweils 2 Jahren. (...)
-
Rede von Staatspräsident Hollande vor der UN-Vollversammlung
In seiner Rede vor der 71. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 20. September 2016 forderte Staatspräsident François Hollande die versammelten Vertreter der UN-Mitgliedsländer dazu auf, alles für das endgültige Inkrafttreten des am 12. Dezember 2015 verabschiedeten Klimaübereinkommens von Paris zu tun.
- vorige Seite
- nächste Seite
1-10 de 54