- vorige Seite
- nächste Seite
1-5 de 50
Aktuelles
-
3. Dezember 2019
Welt-AIDS-Tag
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember 2019 bekräftigte Frankreich sein Engagement und rief alle Akteure der internationalen Gemeinschaft, sowohl öffentliche als auch private, dazu auf, sich für ein Ende der Pandemie bis (...)
[Artikel lesen] -
3. Dezember 2019
Einleitende Worte des französischen Staatspräsidenten auf der Pressekonferenz mit NATO-Generalsekretär Jens (...)
Einleitende Worte des französischen Staatspräsidenten auf der Pressekonferenz mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
[Artikel lesen] -
29. November 2019
Bilanz des französischen Vorsitzes: ein gestärkter Europarat im Dienste von 830 Millionen Bürgerinnen und (...)
Vom 17. Mai bis zum 27. November 2019 hatte Frankreich die Ehre, dem Ministerkomitee des Europarats, der den 70. Jahrestag seiner Gründung feierte, vorsitzen zu dürfen.
[Artikel lesen] -
27. November 2019
Internationaler Tag der Französischlehrkräfte 2019: Innovation und Kreativität
Der Internationale Tag der Französischlehrkräfte findet erstmals am 28. November 2019 statt. Er verbindet all jene, die weltweit Französisch unterrichten. Ziel ist es, die Bedeutung der Lehrenden bei der Vermittlung von (...)
[Artikel lesen] -
25. November 2019
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Anlässlich des 20. Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bekräftigt Frankreich erneut seinen Einsatz für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in all ihren Erscheinungsformen.
[Artikel lesen]
Meldungen aus dem Außenministerium
-
12. Dezember 2019
NGO „Une Terre Culturelle“ erhält Adenauer-de Gaulle Preis 2019 (12.12.19) -
10. Dezember 2019
Libanon – Arbeitstreffen der Internationalen Unterstützergruppe für den Libanon (11.12.19) -
10. Dezember 2019
Reise von Amélie de Montchalin nach Budapest (09.12.19) -
10. Dezember 2019
Europäische Union – Teilnahme von Jean-Yves Le Drian an der Tagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ (09.12.19) -
10. Dezember 2019
Iran - F&A - Auszüge des Pressegepräches (05.12.19)
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Am 25. November ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Staatspräsident Macron hat die Gleichstellung von Frau und Mann zur Priorität seiner Amtszeit erklärt und die Bekämpfung von sexueller und sexualisierter Gewalt ist ein Teil davon. Zusammen mit acht Botschaften, darunter die französische Botschaft in Deutschland, hat das französische Außenministerium ein Pilotprojet zur Sensibilisierung für sexuelle und sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz gestartet. Die Erste Botschaftsrätin Sylvie Massière erklärt, was es mit dem Projekt auf sich hat und wie handeln alles verändern kann.